Die Teilnehmer lernen die Aufgabe und die Bedeutung von Zielvereinbarungs-gesprächen im Rahmen der Unternehmensführung kennen. Sie erhalten probate Werkzeuge, um motivierende und leistungsfördernde Mitarbeiter-gespräche führen zu können. Diese zielen darauf ab, die jeweiligen Team-, Abteilungs- oder Unternehmensziele zu erreichen. Neben der Vermittlung von Werkzeugen kommt es auf die notwendige innere Haltung der Führungskraft und die Ausprägung entsprechender kommunikativer Fähigkeiten bei der Umsetzung an.
Die Teilnehmer können ihre Verhaltenssicherheit und Souveränität bei der Führung von ZV-Gesprächen erhöhen oder stabilisieren. Somit prägen sie ihre Fähigkeiten zum wirksamen, zielorientierten Führen weiter aus.
Vermittlung des ZV-Konzepts durch Lehr-/Lern-Gespräche und Impulsvorträge. Rollenübungen im Plenum und in Gruppen mit Teilnehmer- und Trainerfeedback. Erstellung von Aktionsplänen für den Transfer von ZV- Gesprächen im eigenen Führungsbereich.
Führungskräfte und Teamleiter aller Ebenen, die lernen möchten, wie sie wirkungsvolle leistungsfördernde/ -stabilisierende Zielvereinbarungsgespräche führen können.
2 Tage Seminar + 1 Tag (Transfer)