Über Werte, die Notwendigkeit von Werten und Leitbildern im Unternehmen besteht oftmals kein Zweifel. Was aber sind eigentlich ‚Werte‘? Was genau steckt hinter dem Werte-Konzept? Welche Rolle spielen Werte im Kontext der Unternehmensführung insgesamt? Diese häufig gestellten Fragen werden hier intensiv bearbeitet. Aus der klaren Beantwortung dieser Fragen kann in der Folge ein Konzept zur Einführung eines Wertemanagements im Unternehmen abgeleitet werden, an deren Entwicklung die Mitarbeiter maßgeblich mitbeteiligt sind.
Die Werte des Unternehmens werden sichtbar und damit für die Mitarbeiter zum Großteil bewusst gemacht. Das wechselseitige Verständnis in Bezug auf verschiedene Werte zwischen dem Unternehmen/der Geschäftsleitung einerseits und den Mitarbeitern andererseits wird gefördert. Das Ergebnis ist eine höhere Klarheit und Verbindlichkeit über Prinzipielles/Grundsätzliches im betrieblichen Alltagshandeln, es entstehen weniger Missverständnisse und Reibungsverluste.
Lehr-/Lern- sowie Impulsvorträge vermitteln konzeptionellen Grundlagen. Auf Basis der persönlichen und individuellen Wertvorstellungen der Teilnehmer werden die Werte des Unternehmens erfasst und hinsichtlich der Verhaltensanforderungen analysiert. Das zur Umsetzung der Werte im Unternehmen notwendige Verhalten wird deutlich herausgearbeitet. Auf der Basis der Arbeitsergebnisse kann weiterhin ein Konzept zum Wertemanagement im Unternehmen entwickelt werden.
Mitarbeiter und Führungskräfte aller Ebenen mit Interesse an der Analyse und Weiterentwicklung der vorhandenen und „gelebten“ Werte im Unternehmen.
2 Tage Seminar/ Workshop + 1 Tag (Transfer)