TEAMKOMPETENZ

Teamentwicklung, Teams entwickeln, Teamplayer

Arbeitsgruppen und Teams müssen sich aufgrund dynamischer Märkte und eines beständigen technologischen Wandels in kurzer Zeit in den Unternehmen immer wieder neu formieren. Sie müssen sich insbesondere bei neuen und innovativen Projekten so ausrichten, dass sie schnell ein hohes Leistungsniveau und eine sehr gute Performance als Team erreichen. Deshalb sind Teamplayer gefragt; Einzelkämpfer bleiben die Ausnahme. Wie kann Teamkompetenz wirksam trainiert und in der Organisation zielführend entwickelt werden? Wie können auf Dauer die Voraussetzungen für eine Hochleistungsorganisation geschaffen werden? Dieses Teamtraining gibt hierauf schlüssige Antworten.

Ziele

  • Sie kennen die Merkmale erfolgreicher Teams
  • Sie können den Entwicklungsgrad eines Teams angemessen einschätzen
  • Sie sind in der Lage, die weitere Entwicklung eines Teams wirksam zu fördern 

Inhalt

  • (K)ein Team - charakteristische Merkmale eines Teams
  • Phasen der Teamentwicklung: Orientierungs-, Konflikt-, Arbeits- und Abschlussphase
  • Teamdiagnose: praxiserprobte Methoden und Tools
  • Häufige Teamrollen und gruppendynamische Prozesse
  • Erfolgreiche Teams: die wichtigsten Teamverstärker
  • Schlüssel-Interventionen in einzelnen Phasen der Teamentwicklung
  • Teamkompetenz als Voraussetzung für die Hochleistungsorganisation

Nutzen

Teamtraining und Teamkompetenz im Unternehmen schafft wesentliche Voraussetzungen für eine Arbeitsorganisation im Unternehmen, die sich durch Kundennähe, Wachstums- und Innovationsförderung sowie Flexibilität und Schnelligkeit als Hochleistungsorganisation auszeichnet.

 

Ablauf

Die Vermittlung der Inhalte zum Teamtraining und zur Teamkompetenz erfolgt durch kurze Impulsvorträge und Lehr-/Lerngespräche. An verschiedenen Praxisbeispielen werden die Prozesse der Teamentwicklung direkt erlebbar gemacht, reflektiert und ausgewertet. Im Transferschritt erfolgt die Anwendung der verbesserten Handlungsoptionen.

 

Zielgruppe

Führungskräfte, Team- und Projektleiter aller Ebenen, die ihre Teamkompetenz verbessern oder stabilisieren wollen.

 

Dauer

2 Tage Seminar + 1 Tag (Transfer)