Übersicht der Themen und Leistungsmodule


Übersicht der Leistungsmodule
Kernthemen

Die Leistungsmodule fokussieren auf zentrale Kernthemen und Schlüsselfaktoren der Unternehmen wie:

Aus systemischer Perspektive sind diese Schwerpunktfelder sowohl hinsichtlich ihrer internen Vernetzung als auch ihrer Einbettung in die externe Umwelt (ökonomisch, soziokulturell u. ökologisch) zu betrachten, wie obiges Schaubild symbolisch zum Ausdruck bringt. Hierzu stehen mit dem Baustein ‚Komplexitätsmanagement‘ probate Methoden und Instrumente im Bereich ‚Strategie‘ zur Verfügung.

  • Die Leistungsmodule können als auf die individuellen Bedarfssituationen maßgeschneiderter Workshop oder als spezielles Seminar/ Training bzw. im Rahmen von Projekten und Einzel- oder Teamberatungen (Coaching) zum Einsatz kommen.
  • Durch kompakte, auf das Wesentliche konzentrierte Inhalte mit hoher Praxisrelevanz sind sie auf die speziellen Bedarfe mittelständischer Unternehmen (KMU) ausgerichtet.

Spezielle Leistungsmodule

Insbesondere für die Beratung/Begleitung von Existenzgründern, Startups, kleinen und mittleren Unternehmen stehen zusätzlich die nachfolgend aufgeführten, speziellen Leistungsmodule zur Verfügung:


► Marktrecherchen/ Studien und Businesspläne


  • Analyse des Marktpotenzials
  • Kundenzufriedenheitsanalyse
  • Analyse Kundengeschäftsmodell
  • Neukundengewinnungskonzeption
  • Erstellung von Businessplänen
  • Unterstützung Fördermittelbeantragung

► Bilanz-/ Erfolgsanalysen


  • Erstellung von Bilanz- und Erfolgsanalysen 
  • Kennzahlenauswertungen

► Finanzplanung


  • Finanzplanung/ Budgetierung
  • Liquiditätsplanung
  • Investitionsplanung